Zum Inhalt springen
Samstag, Juli 2, 2022
Aktuelles:
  • Von Eutin nach Plön
  • Bad Bramstedt Rundwanderweg R2: Westtour
  • Château La Pigotte Terre Feu
  • Concours International de Lyon
  • Bad Bramstedt Rundwanderweg R1: Nordtour
Norbert Krüger, freier Autor

Norbert Krüger, freier Autor

Gesammelte Notizen aus den Untiefen des Seins

  • Bücher
  • Kolumne
  • Wandern
  • Gender
  • Kontakt
  • Impressum

Autor: Norbert Krüger

Background 

Belegte Inquisitionsprozesse gegen Protestanten

17. April 202019. April 2022 Norbert Krüger 0 Kommentare

Gerade lese ich mit Begeisterung Eduard Pichals De geschiedenis van het protestantisme in Vlaanderen (Antwerpen 1975). Bin überrascht, wie häufig

Weiterlesen
Background 

Leuven als „Pfaffennest“

17. April 202017. April 2020 Norbert Krüger 0 Kommentare

Im Rathaus von Löwen hängt ein Gemälde, auf dem Antonia Van Rosmael eine Volksbibel, also eine niederländische Übersetzung, in der

Weiterlesen
Background 

Freiheitskriege 1568 – 1648

17. April 202017. April 2020 Norbert Krüger 0 Kommentare

Die Preisrevolution Als die Spanier Amerika entdeckten, begannen sie bald, das dortige Gold mithilfe von Sklaven abzubauen. Damit leiteten sie

Weiterlesen
Background 

Die Jesuiten in Leuven

17. April 202017. April 2020 Norbert Krüger 0 Kommentare

„Nach Belgien, das einen Teil der damaligen Niederlande bildete, wurden die Jesuiten durch politische Stürme verschlagen. Als nämlich 1542 König

Weiterlesen
Backgroundmaterial Das Ende der Leichtigkeit 

Making of “Das Ende der Leichtigkeit”

16. April 20205. Juli 2020 Norbert Krüger 0 Kommentare

Die Grobstruktur erarbeiten Am Anfang jedes Romans steht die simple Frage: Was will ich erzählen? Es ist eine gute Übung,

Weiterlesen
Backgroundmaterial Das Ende der Leichtigkeit 

Die Musik im „Ende der Leichtigkeit“

15. April 20205. Juli 2020 Norbert Krüger 0 Kommentare

Musik spielt eine gewisse Rolle im Roman. Gerade am Anfang hört Stefan viel. Radio, Cassetten und überhaupt. Dank Spotify, der wohl

Weiterlesen
Gender 

Der Anschlag auf das Basch Barmbek

15. April 202017. April 2020 Norbert Krüger 0 Kommentare

In der Nacht zum 8. März 2020 hat eine feministische autonome Zelle mit Farbe und Plakaten das Barmbeker Kulturzentrum Basch

Weiterlesen
Wandern 

Wanderungen durch Norddeutschland

15. April 202017. April 2020 Norbert Krüger 0 Kommentare

In meiner Freizeit bin ich meist zu Fuß unterwegs, gern auch über weite Strecken. Gern in der Nähe von irgendeinem

Weiterlesen
Bücher 

Das Ende der Leichtigkeit

15. April 202010. April 2022 Norbert Krüger 0 Kommentare

Nach wie vor mein wichtigstes Buch ist das „Ende der Leichtigkeit„. Vielleicht, weil jeder Autor sein Herzblut in seinen ersten

Weiterlesen
Bücher 

Die Einsamkeit des Künstlers

14. April 202015. Juni 2022 Norbert Krüger 0 Kommentare

„Die Einsamkeit des Künstlers“ ist eine Sammlung Kurzgeschichten, die zwischen 2000 und 2015 entstanden. Ihre Protagonisten sind häufig allein, sei

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Bücher

Das Ende der Leichtigkeit
Bücher 

Das Ende der Leichtigkeit

15. April 202010. April 2022 Norbert Krüger 0

Nach wie vor mein wichtigstes Buch ist das „Ende der Leichtigkeit„. Vielleicht, weil jeder Autor sein Herzblut in seinen ersten

Die Einsamkeit des Künstlers
Bücher 

Die Einsamkeit des Künstlers

14. April 202015. Juni 2022 Norbert Krüger 0
Christmas Blues
Bücher 

Christmas Blues

1. Dezember 201927. März 2022 Norbert Krüger 0
Die schönste Sache der Welt
Bücher 

Die schönste Sache der Welt

9. November 201910. April 2022 Norbert Krüger 0

Sitemap
Datenschutz
RSS-Feed

Copyright © 2022 Norbert Krüger, freier Autor. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Norbert Krüger, freier Autor
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.