BackgroundmaterialDas Ende der Leichtigkeit

Die Musik im „Ende der Leichtigkeit“

Musik spielt eine gewisse Rolle im Roman. Gerade am Anfang hört Stefan viel. Radio, Cassetten und überhaupt. Dank Spotify, der wohl größten Musikdatenbank im Netz, habe ich eine Playlist der Songs zusammengestellt, die im „Ende der Leichtigkeit“ benannt werden – sei es namentlich oder per Zitat. Der Soundtrack zum Buch, wie ein Freund das nannte. Nicht alle im Roman vorkommenden Lieder sind tatsächlich bereits online verfügbar – aber die Zusammenstellung gibt ein gutes Gefühl für die Stimmung des Romans. Die ideale Begleitmusik zum Lesen – und warum soll man immer erst bis zur Verfilmung warten, bevor man den OST zu seinen inneren Bildern bekommt.

Außderdem gehe ich davon aus, dass nicht alle Leser alle Songs kennen, von denen im Roman die Rede ist. Hier also eine gute Möglichkeit, sich dem Buch von der musikalischen Seite zu nähern. Entweder, um einen der erwähnten Songs überhaupt erst einmal kennenzulernen. Um sich eine schöne Stunde mit jener Musik zu machen, die die Protagonisten des Romans, Stephan und Suzanne, während der Geschichte umgibt – und so ein Stück weit in ihre Welt abzutauchen. Oder um einigen Sequenzen des Romans noch einmal nachzuträumen.

Hier der Link: Playlist: Das Ende der Leichtigkeit.

Für alle, die Spotify noch nicht kennen: Über den Webplayer kannst du Musik kostenlos streamen. Du musst dich zwar anmelden, brauchst aber keine Kontodaten zu hinterlegen, solange du nur testen möchtest. Dieses Test-Abo beginnt und endet automatisch. Neben der kostenlosen Variante gibt es zwei Abo-Möglichkeiten – schon mit der preiswerteren der beiden Varianten wirst du die lästige Werbung los, die immer mal wieder zwischen den Stücken eingeblendet wird. Wer einfach nur ein paar Songs der Playlist anhören will, braucht also weder die Spotify-App zu installieren, noch Geld zu investieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert